Urnengemeinschaftsanlagen - BÖSE Grabmal-Zentrum

Urnengemeinschaftsanlagen: Seelengemeinschaft Verstorbener

Würdevolle letzte Ruhestätte für eine Urne

So wie viele unserer Lebensbereiche ist auch die Bestattungskultur einem permanenten Wandel unterworfen. Hinterbliebene suchen vermehrt nach Beisetzungsmöglichkeiten, die von der Grabpflege befreien. Alternative Arten der Bestattung liegen dabei im Trend. Dennoch hat sich gezeigt, dass die viele Alternativen zu Erd- und Urnengräbern nicht optimal für die Trauerarbeit sind, denn oft sind heilsame Trauerrituale nicht möglich.

Die Beisetzung in einer Gemeinschaftsanlage „Seelengemeinschaft“ ist eine würdevolle Alternative, die viele Vorteile bietet. Die Hinterbliebenen sind von der Grabpflege befreit. Sie haben die Möglichkeit, angemessen an der Grabstätte zu trauern und so nach und nach den Verstorbenen in Liebe loszulassen. Auf diese Art und Weise werden aktuelle Bedürfnisse und Anforderungen mit traditionell wohltuender Friedhofskultur verbunden. Den Angehörigen bleibt ein Ort würdevoller Erinnerung an den Verstorbenen.

Ästhetischer Akzent auf dem Friedhof

Ein Denkmal mit einem meditativen Zitat in der Mitte der Anlage, beispielsweise eine Basaltstele, dient als emotionaler Bezugspunkt der Urnengemeinschaftsanlage. Für jeweils zwei Beisetzungen ist ein Liegekissen vorgesehen. Dieser Liegestein kann individuell beschriftet und mit einem persönlichen Symbol verziert werden. Dazu kann eine kleine Laterne oder eine Blumenvase angebracht werden: Viele Trauernde tröstet es, eine Kerze anzustecken oder für den Verstorbenen Blumen am Grab niederzulegen. Die Beisetzung selbst erfolgt in einer vergänglichen Urne. Im Vergleich zur Beisetzung in einer Urnennischenwand findet der Verstorbene hier endgültig seine letzte Ruhestatt. Die Urne muss nach Ablauf der Belegungsfrist kein zweites Mal beerdigt werden.

Seelengemeinschaft: Würdige Beisetzung & kalkulierbare Kosten

„Die Kultur eines Volkes wird auch danach beurteilt, wie es seine Toten bestattet.“ (Perikles)

Das Konzept der Seelengemeinschaft kann durch Ihre Gemeinde oder ihren Friedhofsbetreiber von uns erworben werden. Bei Interesse machen Sie bitte Ihre Gemeinde mit dieser Möglichkeit einer kostengünstigen und pflegeleichten Grabstätte bekannt: Gerne beraten wir die zuständigen Entscheider. Besichtigungen in Großenlüder sind jederzeit möglich.