Die Sonne spendet Licht und Wärme. Deshalb gilt sie seit jeher als Symbol für Liebe, Mut und Gottvertrauen. Jesus wird als „Licht der Welt“ bezeichnet, die aufgehende Sonne erinnert uns an seine Auferstehung.

Grabstein-Symbole: Zeichen der Erinnerung
Bildhafter Ausdruck von Emotionen
Symbole sind Sinnbilder und Zeichen, die beim Betrachter Erinnerungen auslösen. Auf einem Grabstein bieten schmückende Symbole den Hinterbliebenen die Möglichkeit, ihre Verbundenheit mit dem Verstorbenen darzustellen. Als Verzierung wirken Grabstein-Symbole ohne viele Worte.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, durch symbolhaften Grabschmuck Zeichen der Erinnerung zu setzen: Ein traditionell christliches Symbol für einen Gläubigen, ein Berufszeichen, Noten als Hobby-Symbol, ein Blumenmotiv und viele weitere. Grabschmuck in Form von Applikationen aus Bronze, Alu oder Edelstahl ist allgemein beliebt. Sehr individuell erinnern eingearbeitete Lieblings-Gegenstände an den oder die Verstorebene/n. Auch Radierungen nach persönlichen Vorlagen, eingesetzte Steine, die z.B. von einem schönen Urlaub „erzählen“ oder auch halbplastische Bildhauerarbeiten können Bilder der Erinnerung hervorrufen.
Sonne

Sonne, Mond und Sterne

Sie alle sind Lichtbringer. Mond und Sterne spenden Hoffnung in der tiefsten Nacht, die Sonne schließlich bringt die Auferstehung. Weitere Lichtsymbole sind Kerze, Leuchtturm, Fackel und siebenarmiger Leuchter.
Efeu

Ewiges Leben - Efeu muss sich dicht anschmiegen, um wachsen zu können. Daher ist es seit Urzeiten auch Sinnbild der Freundschaft und Treue.
Ähren, Brot und Trauben

Die Ähre ist ein Leben spendendes Symbol, ein Symbol der Fruchtbarkeit. Das Brot soll uns stärken – im Leben wie auf dem letzten Weg. Ähren und Trauben sind Zeichen der Messfeier (Eucharistie). Sie symbolisieren die enge Verbindung zwischen Christus und den Gläubigen.
Sonnenblumen bzw. Blumen

Die Sonne ist ein Zeichen des Lichts. Blumen symbolisieren das Leben.
Rose

Ist ein Symbol für die ewige Liebe. Rosen symbolisieren Leben, Irdische Schönheit und Lieblichkeit, Bild für die Tugend der Seele. Eine geknickte Rose steht für die Vergänglichkeit.
Lilie

Zeichen der Reinheit, der Unschuld und Gottes Gnade.
Lebensbaum

Verbindung zwischen oben und unten, zwischen Licht und Dunkel, aus seinem Holz sind Wiege und Sarg.
Vögel

Die Abbildung von Vögeln, die sich von Trauben oder anderen Früchten ernähren oder aus Gefäßen trinken, symbolisiert das Heil, das Christus den Menschen geschenkt hat.
Lamm

Es symbolisiert den Sohn Gottes als Erlöser und Versöhner der Menschheit. Das Lamm ist in Verbindung mit dem guten Hirten, der dem Verlorenen nachgeht und Rettung verspricht.
Taube

Sie gilt als Zeichen für den herabschwebenden Heiligen Geist und tritt schon im Alten Testament als Friedensbringerin und Hoffnungsträgerin auf.
Taube mit Ölzweig

Im Alten Testament ist es die Taube mit dem Ölzweig, die Noah darauf hoffen lässt, nach der Sintflut neues Land zu finden. Dieses Bild steht für Zuversicht und Gottvertrauen.
Fisch

Eines der ältesten Christussymbole, das bereits die Urchristen nutzten, um ihren Glauben an Jesu Auferstehung auszudrücken. Hinter dem griechischen Wort „Ichtis“ verbarg sich ihr Glaubensbekenntnis: Jesus Christus ist der Sohn Gottes, mein Erlöser.
Boot

Zeichen für Weg und Wanderschaft. Auf unsicheren Wellen des Ozeans fährt der Mensch in der Geborgenheit des Schiffes (Glauben) dem anderen Ufer (Ewigkeit) entgegen. Kreuz im Boot – Zeichen für die sichere Überfahrt an das Ufer der Ewigkeit.
Spirale

Die Spirale symbolisiert gleichermaßen den Geburtsweg und den Todesweg des Menschen. Sie steht für die Hoffnung, dass unser Leben einer guten, gerechten Ordnung folgt.
Yin und Yang

Harmonie der Gegensätze. Dunkel und hell, Himmel und Erde, Wechselspiel des Werdens und Vergehens. Die chinesische Philosophie vertraut auf eine Harmonie der Kräfte und die Ausgeglichenheit zwischen positiven und negativen Lebenserfahrungen.
Labyrinth
Die Windungen weisen auf Prüfungen hin, die den Lebensweg begleiten. Seit dem Mittelalter gilt das Labyrinth auch als Symbol für die Pilgerfahrt und die Suche des Menschen nach einem erfüllenden Glauben.
Diese und viele andere Symbole, wie auch Zeichen für einzelne Berufe kann Ihr Steinmetz entweder in den Stein gravieren oder aus Metall anfertigen lassen und auf dem Stein anbringen.
36137 Großenlüder
Deutschland
Sommerzeit:
Mo. - Fr.: 09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Sa.: 09:00 Uhr - 13:30 Uhr
Winterzeit:
Mo. bis Fr.: 09:30 Uhr - 16:00 Uhr
Sa.: 09:30 Uhr - 14:00 Uhr
Außerhalb dieser Öffnungszeiten sind Beratungen mit Terminvereinbarung möglich.
Unsere Außenausstellung ist auch an Sonn- und Feiertagen geöffnet (keine Beratung & kein Verkauf).
Grabmal-Ratgeber als PDf
Unseren Grabmal-Ratgeber können Sie auch als Blätter-Katalog lesen.