Für viele Menschen ist die Beschäftigung mit dem Tod ein Tabuthema: Die Gedanken an den Verlust lieber Menschen oder gar an den eigenen Tod werden in der Regel verdrängt. Und doch wird jeder Mensch im Laufe seines Lebens mit Trauerfällen konfrontiert und muss von geliebten und geschätzten Menschen Abschied abnehmen. Meistens sind es zuerst die Großeltern und später die Eltern. Auch am Ende des eigenen Lebens wird Abschied genommen, vom Leben selbst und von allen geliebten Menschen.
Frühzeitig Gedanken machen
Sinnvoll ist, sich bereits vorab Gedanken über die letzte Ruhe zu machen. Das Sterben verliert durch das Befassen mit dem eigenen Tod viel von seinem „Schrecken“, und das alltägliche Leben wird im Bewusstsein der eigenen Sterblichkeit viel intensiver gelebt.
Bereits im Vorfeld können Sie durch eine Bestattungsvorsorge vorausschauende Regelungen für Ihren eigenen Tod treffen, sich bewusst mit einem möglichen Todesfall geliebter Menschen auseinandersetzen und festlegen, wie dessen Bestattung aussehen möchte.