Ein Rundgang durch unsere moderne Grabmal Produktion startet immer mit dem großen Blocklager. Aus vielen Ländern der Erde importieren wir Rohblöcke, die Heinz Böse persönlich vor Ort begutachtet hat. Ob in Brasilien oder diversen Steinbrüchen in Indien – kein Weg ist zu weit, um erstklassige Steine zu entdecken. Die Qualität des Rohmaterials steht bei uns an erster Stelle.

Produktion: Böse Grabmal-Zentrum
Die Blöcke werden per Schiff, Bahn und auf der Straße nach Großenlüder transportiert und finden im Blocklager ihren Platz. Die Schönheit der Natursteine hat für uns alle eine große Faszination. Mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail entwerfen unsere Bildhauer, Designer und Steinmetze jedes Jahr neue Grabmalmodelle. Auch Ihre persönlichen Vorstellungen verwirklichen wir gerne in der Gestaltung des individuellen Grabmals.
Ihr Grabmalberater hat mit Ihnen zusammen eine Gestaltung entworfen…. Wie geht es weiter?
Innovative & liebevolle Grabstein-Produktion
Ihr Auftrag wird in die EDV eingegeben, unsere Mitarbeiter in der Auftragsvorbereitung zeichnen Ihre Skizze mit einem CAD Programm. Danach suchen wir das gewünschte Naturstein Material aus dem Rohblocklager. Direkt vom Block schneidet eine horizontale Seilsäge die Steintranchen in gewünschter Stärke. Diese Steinscheiben werden über Nacht CNC-gesteuert auf dem Flächenschleifer poliert oder nach Vorgaben geschliffen.


Auf eines können wir trotz computergesteuerter moderner Maschinen nicht verzichten: Auf die Handarbeit eines Steinmetz mit künstlerischen Fähigkeiten. Die künstlerischen hochwertigen Bildhauerarbeiten haben bei Böse Tradition und sind zum Markenzeichen geworden. Steinmetze und Bildhauer beschriften die Grabsteine: Symbole und plastische Verzierungen werden mit viel Feingefühl und handwerklichem Können auf den Stein gebracht. In dieser Phase werden auch plastische Bildhauerarbeiten nach Ihrer Vorlage oder gemeinsam erarbeiteter Skizze angefertigt.
Nach erfolgreicher Umsetzung liefern wir den fertigen Grabstein an Ihren Steinmetzbetrieb. Dieser legt die Schrift an, bereitet vor Ort auf Ihrem Friedhof das Fundament und versetzt Ihren Grabstein fest im Boden.
Umweltschonende Umsetzung
Grabsteine aus dem Grabmal-Zentrum werden in modernen und energiesparenden Produktionsabläufen hergestellt. Mit den Rohstoffen gehen wir umweltbewusst und sparsam um. Bei der Produktion anfallende Holzabfälle werden durch eine effiziente, schadstoffarme Hackschnitzelheizung in Wärmeenergie umgewandelt. Unnötiger Wasserverbrauch wird durch einen geschlossenen Wasserkreislauf bei der Kühlung der Sägen vermieden.
Aber auch bei den Steinblöcken selbst achten wir auf einen effizienten Umgang und schneiden alle Rohblöcke genau nach Bedarf auf unterschiedliche Stärken zu, Reststücke werden erfasst und für weitere Aufträge verwendet. Unsere Steinabfälle werden gebrochen und befestigen den Untergrund beim Bau großer Gebäude oder Straßen.
36137 Großenlüder
Deutschland
Grabmal-Ratgeber als PDf
Unseren Grabmal-Ratgeber können Sie auch als Blätter-Katalog lesen.