Zur Hauptnavigation springenZum Inhalt springen

Seelengemeinschaft Verstorbener Urnen­gemeinschafts­anlagen

In würdevoller Erinnerung Urnengemeinschaft als würdevolle Ruhestätte

Die Beisetzung in einer Gemeinschaftsanlage "Seelengemeinschaft" ist eine würdevolle Alternative, die viele Vorteile bietet: Die Hinterbliebenen sind von der Grabpflege befreit, haben die Möglichkeit, auf dem Friedhof Trauerrituale durchzuführen und so mit den Verstorbenen in heilsamer Verbindung bleiben.
Sprechen Sie Ihre Gemeinde darauf an, wir machen gerne ein Angebot.

Materialvielfalt Ein Ort für heilsame Trauerbewältigung

Mit einer Beisetzung in einer Urnengemeinschaftsanlage werden aktuelle Bedürfnisse und Anforderungen mit ästhetischer Friedhofskultur verbunden. Den Angehörigen bleibt ein Ort würdevoller Erinnerung an den Verstorbenen und ein Denkmal mit einem Sinnspruch lädt zum Verweilen ein. 

Basalt C

Basalt besteht aus erkalteter Lava. Seine Farbgebung entsteht durch das enthaltene Eisenoxid und kann eine helle, rötlich bis gelbe Patina aufweisen. 

Lavendula

Dieser fliederfarbene Naturstein hat eine zarte blau graue Maserung mit kleinen roten Granateinschlüssen. Einen besonderen Kontrast erhalten Sie in Kombination mit Orion.

Viskont White

Dieser hell gemaserte Granit aus Indien lässt sich sowohl mit rauer Oberfläche als auch poliert mit Schwarz kontrastreich kombinieren.

 

Weitere Materialien

Materialvielfalt, die überzeugt - für jede Persönlichkeit finden Sie ein schönes, passendes Material.

Alle ansehen

Einzelgrabsteine - Natursteinwerk Max Böse

Welche Grabsteine kommen für mich in Frage? Grabsteine-Kollektionen für unterschiedliche Wünsche

Bei Interesse machen Sie bitte Ihre Gemeinde mit dieser Möglichkeit einer kosten­günstigen und pflegeleichten Grabstätte bekannt: Gerne beraten wir die zuständigen Entscheider.

Beratungstermin vereinbaren

Was sollte man über Urnengemeinschaftsanlagen wissen? Pflegeleichte Gräber

Hier wählen Sie eine würdige Grabstätte ohne Grabpflege, um in stiller Gemeinschaft zu gedenken. Durch eine Namensnennung am Grabmak wird Ihnen ein Ort für Ihr persönliches Andenken eingerichtet.

Gestaltungsmöglichkeiten

Ein zentrales Denkmal, z.B. eine Stele, mit einem meditativen Zitat, dient als emotionaler Bezugspunkt der Urnengemeinschaftsanlage. Für bis zu zwei Beisetzungen ist ein Liegekissen vorgesehen. Dieser Liegestein kann individuell beschriftet und mit einem persönlichen Symbol verziert werden. Dazu kann kleine Laterne oder eine Blumenvase angebracht werden.

Grabpflege

Hinterbliebene sind von der Grabpflege befreit, denn diese wird von Gärtnern der jeweiligen Friedhöfe übernommen. Sie dürfen selbst auch Blumen, Gestecke etc... ablegen oder eine Kerze anzünden und haben einen würdevollen Ort um den Toten gedenken.